
Wochen der Spekulationen sind vorbei, denn jetzt bestätigte die Glücksspielgruppe William Hill die Akquisition des australischen Buchmachers, Tom Waterhouse. Der britische Glücksspielanbieter wird den Zweig der Online Wetten des Buchmachers tomwaterhouse.com für mindestens 34 Millionen Dollar erwerben.

Nach den zahlreichen Gerüchten zur Akquisition des australischen Buchmachers Tom Waterhouse durch William Hill steht es jetzt fest. William Hill zahlt mindestens 34 Millionen Dollar für Tom Waterhouse.
Tom Waterhouse, der Gründer dieser Buchmachergeschäfte in Australien, nach welchem das Unternehmen auch benannt wurde, bleibt weiter der Managing Director des Unternehmens. Er wird dank des erfolgsabhängigen Vertrags noch weitere 70 Millionen Dollar verdienen.
Bei diesem Vertrag handelt es sich bereits um den zweiten großen Erwerb von William Hill im australischen Glücksspielmarkt. Die Gruppe zahlte im März 670 Millionen Dollar, um Sportingbet zu erwerben und befindet sich auf dem Weg der größte Online Buchmacher in Australien zu werden.
Diese Vision wird von dem Geschäftsführer von William Hill, Ralph Topping geteilt.
Geschäftsführer Topping erklärte zum Abschluss des Vertrags mit Tom Waterhouse, dass die internationale Expansion ein Schlüssel der Wachstumsstrategie von William Hill sei. Es sei ein Priorität Australien zu einem zweiten Heim zu machen. Die Akquisition von Sportingbet habe der Gruppe eine starke und erwiesene Plattform mit einem erfahrenen Managementteam gegeben.
Der Ankauf von tomwaterhouse.com wird einen neuen Kundenstamm anziehen und so das Geschäft noch schneller wachsen lassen. William Hill beabsichtigt die Besten in der Buchmacherbranche unter einem Namen zu einem erstklassigen Team zusammenzuführen.
Der bekannte australische Buchmacher Tom Waterhouse, kommentierte den Verkauf seiner Online Wetten-Geschäfte ebenfalls und erklärte, dass er sich darüber freue, dass tomwaterhouse.com ein Teil der William Hill Familie würde. Das Unternehmen habe bereits seit einiger Zeit nach dem richtigen strategischen Partner gesucht. William Hill sei genau der richtige Partner.
Facebook
Twitter
YouTube
RSS