
Bwin.Party möchte eine neue Ära beginnen und dies können die Kunden an der Einführung einer großen Palette neuer Produkte merkten. Unter anderem soll es auch eine neue und bessere Version der klassischen PartyPoker Online Poker-Marke geben. Der Geschäftsführer von Bwin.Party Digital Entertainment, Norbert Teufelberger gab zu, dass die Produkte der Gruppe derzeit hinter der Konkurrenz zurückliegen und daher war es an der Zeit Innovation und ein verbessertes Mobilangebot anzubieten, um mit den anderen mitzuhalten.

Eine neue Ära soll für Bwin.Party Digital Entertainment beginnen und startet eine große Auswahl von neuen Produkten, einschließlich einer neuen und verbesserten Version der klassischen PartyPoker Online Poker-Marke.
Teufelberger erklärte, das bisher die Gruppe sich darauf konzentrierte die zwei Plattformen, Bwin und PartyGaming, zu integrieren. Jetzt nachdem dieser Prozess bereits zu 85% abgeschlossen sei, sei es auch an der Zeit nach Vorne zu sehen.
Laut Teufelberger wird die neue und verbesserte PartyPoker Website in nur wenigen Wochen eingeführt, die Betonung dieser neuen Plattform sei das unterhaltende Freizeitspiel. Die neue Plattform wird einige neue Funktionen anbieten, sowie eine Integration mit sozialen Netzwerken und die Möglichkeit Hände zu veröffentlichen.
Wer mit sozialen Netzwerken wie Facebook verbunden ist, wird beispielsweise informiert, wenn sich Freunde anmelden und können so gegen Freunde spielen.
Die neue Poker Plattform wird von dem früheren PokerStars Vorstandsmitglied Jeffrey Haas geleitet. Geschäftsführer drückte sein Vertrauen aus, dass Haas der geeignete Mann sei, die Gruppe nach Vorne zu bringen.
Die anderen neuen Bwin.Party Produkten umfassen eine Echtgeld-Casino und Poker-Marke für Zynga auf Facebook gehören, die Erweiterung der Abteilung für soziale Spiel durch B2B-Verträge mit Gruppen in Nordamerika, sowie ein neuer Service über eine Premium.com Marke.
Bwin.Party wird sich auf die Neuentwicklung und den Start seiner eigenen Bingo-Software unter dem Namen PartyBingo, Foxy Bingo und Cheeky Bingo werden jedoch bis Ende des nächsten Jahres auf der Dragonfish Bingo-Plattform bleiben.
Facebook
Twitter
YouTube
RSS