
Deutschland befindet sich in einem wahren Rekordfieber. Nicht nur gab es einige Rekorde in der WM unter anderem die meisten WM-Toren von Klose auch im Tennis schreibt Deutschland Geschichte.

Sabine Lisicki gelang ein Aufschlag mit einer Geschwindigkeit von 210 km/h und setzte hiermit einen neuen Rekord für den schnellsten Anschlag in der WTA-Geschichte.
Lisicki schied trotz ihres Schmetterschlags nach dem Spiel gegen Ana Ivanovic aus, nachdem diese 7-6 (2) 6-1 gewonnen hatte. Immerhin hatte Sie diesen Punkt gewonnen, obwohl die frühere Nummer eins Ivanovic ihren Schläger an den Ball bekam.
Die WTA erklärte, dass dieser Aufschlag den vorherigen Rekord von 207,6 km/h überragte, der von der Amerikanerin Venus Williams bei den US Open 2007 aufgestellt wurde.
In der heutigen Zeit darf Twitter nicht fehlen und in diesem Sinne veröffentlichte Lisicki nach ihrer Niederlage, dass sie zumindest den Weltrekord für den schnellsten Aufschlag auf @WTA gebrochen habe.
Die Titelverteidigerin Dominika Cibulkova schied ebenfalls in der ersten Runde in Stanford aus, als sie mit 6-2 4-6 6-2 gegen die 20-jährige Spanierin Garbine Muguruza verlor.
Der schnellste jemals von einem genehmigten Gerät aufgezeichnete Aufschlag im Profitennis wurde mit 263,4 km/h von dem Australier Sam Groth bei der ATP Challenger Veranstaltung in Busan, Südkorea im Mai 2012 aufgestellt. Er verlor ebenfalls das Match, in welchem er den Rekord aufstellte.
Facebook
Twitter
YouTube
RSS