
Der FC Bayern München hatte eindeutig eine gute Saison und schon sehr früh stand die Bundesliga Meisterschaft fest. Doch inzwischen musste auch der Rekordmeister eine Niederlage gegen Dortmund hinnehmen, nachdem am Wochenende zuvor bereits ein Unentschieden hingenommen werden musste.
Versuchten die Bayern ihre Kräfte zu schonen, um im Champions League Halbfinale vollkommen fit zu sein? Sind diese letzten Bundesliga-Spiele ein Zeichen, dass die Bayern müde werden?
Während es im letzten Jahr im Halbfinale darum ging, ob es ein Deutsch-Deutsches Finale geben wird, könnte es in diesem Jahr nicht nur zu einem Spanisch-Spanisch-Finale kommen, sondern einem Madrid-Finale.
Vor zwei Jahren standen die Bayern im Halbfinale gegen Real Madrid und schafften es zum „Finale dahoam“ zu kommen, das leider dann nicht gewonnen wurde. Wird sich die Geschichte wiederholen, möglicherweise mit dem gleichen Finalegegner? Sicher würde sich der FC Bayern gerne revanchieren, doch bis dahin müssen noch einige Spiele gespielt werden.
Die Buchmacher geben den Bayern Rückenwind und sehen in der deutschen Mannschaft den Favoriten. Die beste Quote für ein Weiterkommen des Titelverteidigers erhalten Sie mit 1,67 bei Mybet. Wenn Sie meinen, dass Real Madrid besser in Form ist und weiterkommt, dann erhalten Sie die beste Quote von 2,50 bei Tipico.
Dieses Spiel verspricht eindeutig spannend zu werden, besonders spannend ist natürlich immer die Tatsache, dass das Hinspiel nur einen Hinweis gibt, wer mehr Chancen hat, ins Finale zu kommen.
Die Zuschauer können wohl mit einem offenen Schlagabtausch rechnen und sicherlich wird Real Madrid auch im Spiel gegen die Bayern ihr geliebtes Offensivspiel einsetzen. Es lohnt sich sicherlich dieses Spiel am Mittwoch, den 23.4.2014 zu verfolgen.
Facebook
Twitter
YouTube
RSS