
Nachdem die Dortmunder beim Telekom Cup bereits im ersten Spiel keinen Sieg erringen konnten, steht am 27.7. das erste Aufeinandertreffen zwischen Vizemeister und Meister an. Wird es den Dortmundern gelingen, die Niederlage vom Telekom Cup hinter sich zu lassen und die Bayern zu besiegen?

Der Telekom Cup haben sich die Bayern bereits zum ersten Mal geholt, jetzt steht der SuperCup 2013 zwischen Borussia Dortmund und Bayern München an. Wer holt sich den Cup?
Die Buchmacher gehen eher davon aus, dass Bayern sich den Titel holt, der Telekom Cup ging zumindest nach einem souveränen 5:1 Sieg gegen Borussia Mönchengladbach erstmals an die Bayern. Die Quoten für einen Sieg von Borussia Dortmund liegen bei Bet365, Bwin, Interwetten und anderen circa bei 3,20. Die Quote für einen Sieg der Bayern, was immerhin der fünf SuperCup Titel wäre, liegt bei höchstens 2,30. Bei einem Unentschieden nach 90 Minuten liegen die Quoten bei 3,40.
Die beste Quote für einen Sieg der Dortmunder gibt es mit 3,30 bei Tipico.
Die beste Quote für ein Unentschieden nach regulärer Spielzeit erhalten Sie mit 3,45 bei Unibet und die beste Siegerquote für den FC Bayern München gibt es mit 2,30 bei Interwetten.
Bisher gab es 13 Mal einen deutschen SuperCup zwischen Pokalsieger und Meister und gewonnen haben sechs verschiedene Teams. Bisher führt Bayern München mit vier Siegen die Liste an gefolgt von drei Siegen von Werder Bremen und Borussia Dortmund und jeweils einem Sieg von dem VfB Stuttgart, Schalke 04 und dem1. FC Kaiserslautern. Sollte Dortmund gewinnen, so hätten sie im SuperCup einen Pokalgleichstand mit Bayern erreicht.
Das Spiel verspricht spannend zu werden, versäumen Sie nicht die Chance mit Ihrem Tipp etwas Geld zu machen. Falls Sie selbst keine Ahnung haben, die Wahrscheinlichkeit liegt derzeit eher zugunsten der Bayern. Doch einen höheren Gewinn würden Sie, wenn Sie richtig tippen mit Dortmund erhalten. Schwere Entscheidung!
Facebook
Twitter
YouTube
RSS