
Die derzeit regierende Partei der Institutionellen Revolution in Mexiko plant Reformen für das Online Glücksspiel und zwar bereits für die startende Legislaturperiode, so heißt es zumindest in den Nachrichtenagenturen.

Beabsichtigt Mexiko jetzt auch Reformen am Online Glücksspiel einzuführen? Die regierende Partei der Institutionellen Revolution möchte in der startenden Legislaturperiode einen Entwurf vorlegen.
Laut diesen Nachrichten reichte die Regierung einen Gesetzesentwurf ein, der sich nach den neuen Online Glücksspielgesetzen von New Jersey richtet.
Das heißt zukünftig müssen Anbieter über einen Lizenz besitzen und diese Lizenzen sind auf Betreiber beschränkt, die auch für herkömmliches Glücksspiel genehmigt wurden.
Diese könnte dazu führen, dass die mexikanischen Casinos jetzt Partnerschaften mit ausländischen Online Glücksspielanbietern eingehen werden, genau wie auch in New Jersey.
Der Gesetzesentwurf enthält auch Maßnahmen gegen Glücksspiel für Minderjährige, Spielsucht und Geldwäsche und schlägt das Schaffen einer nationalen Spielkommission vor, welche für die Lizenzierung, die Regulierung, die Umsetzung und Verbraucherbeschwerden verantwortlich wäre. Dies würde die Änderungen von 2005 an den Glücksspielgesetzen aus 1947 in Mexiko bedeuten.
Die Partei der Institutionellen Revolution bereitete den Gesetzesentwurf nach einem Treffen mit dem über die inneren Angelegenheiten besorgten mexikanischen Innenministerium vor. Derzeit gibt es in Mexiko 400 legale herkömmliche Glücksspielstätten und so könnte eine zukünftige Glücksspielbranche zu großen Diskussionen unter den Parteien führen.
Die Senatorin Veronica Martinez Espinosa erklärte im Namen der Partei der Institutionellen Revolution, dass die mexikanischen Glücksspielgesetze eine Reformation benötigen. Die neue Gesetzgebung würde die veralteten Gesetze ablösen und Mexiko in eine moderne Glücksspielumgebung führen. Sie applaudierte auch die Verpflichtung des Innenministeriums den Lizenzierungsvorgang aus der Nähe zu überwachen, sodass auch wirklich alles mit rechten Dingen zugehen wird.
Ob die Regierung Erfolg hat wird sich noch zeigen, doch wie immer ist sicher, für die Bürger ist eine Regulierung und Lizenzierung besser, da dies auch einen Schutz bietet.
Facebook
Twitter
YouTube
RSS