Kurznachrichten

Über400 Online Glücksspielanbieter unter Bann in Griechenland

Über400 Online Glücksspielanbieter unter Bann in Griechenland

Was gibt es Neues beim Online Glücksspiel in Griechenland? Die Nachrichten aus Griechenland sind nicht gut, denn es scheint als versuche die Regierung noch immer durch falsche Schritte Gelder aus Online Glücksspiel zu gewinnen.

Über400 Online Glücksspielanbieter unter Bann in Griechenland

Das neue Online Glücksspielgesetz in Griechenland erregte bereits großen Widerstand, doch der geht noch weiter, denn jetzt sprach Griechenland für über 400 Online Glücksspielanbieter einen Bann aus.

Griechenland setzte jetzt über 400 Online Glücksspielanbieter auf eine schwarze Liste. Dieses ganze Theater geschieht im Rahmen des Versuchs des geldarmen Landes die Staatslotterie zu privatisieren.

Dieser Bann für die über 400 Online Glücksspielanbieter kam kurz vor dem Versuch von Griechenland seine Staatslotterie zu verkaufen, doch wird dieser Schritt die gewünschten Früchte tragen?

Laut durchgesickerten Nachrichten stehen auf dieser schwarzen Liste 402 Online Glücksspielanbieter.

Griechenland bannte alles angefangen von Online Casinos über Poker Website bis hin zu Glücksspiel Blogs. Interessanterweise befinden sich auf dieser Liste nicht aktive Websites wie Full Tilt Poker oder PokerStars, weniger Glück hatte beispielsweise das amerikanische Casino Caesars, das ebenfalls versuchte den Griechen seine Dienste anzubieten.

Was steckt hinter diesem Schritt der griechischen Regierung? Laut dem neusten Bericht versucht Griechenland die Internetdienstanbieter zu bewegen, diese Websites zu blockieren. Jetzt stellt sich die Frage, werden diese es auch tun? Genaueres wird wohl erst bekannt, wenn Griechenland offiziell hierzu Stellung nimmt.

Die Gerüchte über diese schwarze Liste folgten der Ankündigung der griechischen Regierung, dass sie einen Vertrag unterzeichneten, laut welchem die Staatslotterie an ein internationales Konsortium unter Leitung des Staatsmonopol OPAP verkauft wird. Dieser Vertrag ebnet den Weg die Staatsanteile an OPAP zu verkaufen.

Der Verkauf würde Griechenland unmittelbar 190 Millionen Euro bringen, darüber hinaus würden 30% der jährlichen Einkünfte an die griechische Staatskasse gehen. Diese würden schätzungsweise bei 580 Millionen Euro liegen.

Kurznachrichten

Wenn es um legale Fragen hinsichtlich des Online Glücksspiels geht, dann ist Sebastian unser Fachmann. Der legale Aspekt des Online Glücksspiels fesselte ihn bereits seit Jahren und daher bemüht er sich an allen Fronten auf der ganzen Welt immer auf dem Laufenden zu bleiben. Lesen Sie hier alle Veröffentlichungen von Sebastian in Online Casino Archives.

More in Kurznachrichten

Gratisdrehungen für Anmeldung im Casino JEFE

Gratisdrehungen für Anmeldung im Casino JEFE

Sebastian SchmittAugust 26, 2015
EuroJackpot-Millionen für ein neues Leben

EuroJackpot-Millionen für ein neues Leben

Thomas HoffmannAugust 26, 2015
Million Dollar Party bei BingoHall

Million Dollar Party bei BingoHall

Thomas HoffmannAugust 24, 2015
, Lewis Hamilton

Wetten für den Großen Preis von Ungarn

Gunther LiebherrAugust 24, 2015
EuroJackpot steigt weiter auf 45 Millionen Euro

EuroJackpot steigt weiter auf 45 Millionen Euro

Thomas HoffmannAugust 24, 2015
William Hill setzt Wetten auf 2015 Grexit aus

William Hill setzt Wetten auf 2015 Grexit aus

Harald SchwabJuly 13, 2015
Globales Online Glückspiel und Wettmärkte 2015

Globales Online Glückspiel und Wettmärkte 2015

Harald SchwabMay 31, 2015
Online Bingovergnügen bei 888 Bingo

Online Bingovergnügen bei 888 Bingo

Thomas HoffmannMay 17, 2015
Schafft es Bayern München ins Finale?

Schafft es Bayern München ins Finale?

Gunther LiebherrMay 17, 2015